

Ernte/Dankfest KREISKARTOFFEL ST.MARX : Sonntag 17. Oktober ab 12:30
Im Bauernkalender steht geschrieben: Wenn die Autos am Kreisverkehr von Klimaanlage auf Heizung umschalten, ist die Zeit gekommen, die Erdäpfel aus dem Boden zu holen.
Ein Kreisverkehr in Wien/St.Marx wird zum Erdäpfelfeld! Das Artefakt einer autozentristischen Stadtplanung wird zu einem Symbol für urbane Lebensmittelsouveränität im Sinne einer Postwachstumsökonomie umgedeutet.
Auf niederschwellige Weise kann sich die Nachbarschaft jeden Sonntag mit Blick auf eine verwaiste Parkplatzwüste eigene Erdäpfel ziehen. Im Zentrum des Kreisverkehrs befindet sich eine Skulptur aus Wassertanks mit dem Schriftzug Sind im Weltkrieg – eine Botschaft, die ökoaktivistische, volkswirtschaftliche, historische und selbstironische Lesearten kurzschließt.
ORT: Kreisverkehr Schöpsstraße/Leopold-Böhm-Straße, 1030 Wien
PROJEKTDAUER: 9. Mai bis 31. Oktober 2021
Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wird der Satz von Montag bis Samstag um eine Zusatztafel erweitert: Aus Weltkrieg wird Weltmarkt. Solange der Euro rollt, darf der Verkehrsfluß nicht irritiert werden. Am Sonntag sind kritische Überlegungen in der Betonwüste aber erlaubt.
KREISKARTOFFEL ST.MARX ist eine Intervention von:
Elisabeth Falkinger
Stefanie Hilgarth
Christoph Schwarz
Hanna Schwarz
Kontakt & Rückfrage
Christoph Schwarz
0650/7612805
info (at) kreiskartoffel.net
Mit freundlicher Unterstützung von: Biohof Adamah, OBI St. Marx, Wiener Wasser MA31
Herzlichen Dank an den Bezirk Landstraße und die zuständigen Magistratsabteilungen der Stadt Wien.
Kreiskartoffel Wien wird gefördert von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.
Christian Schwab / Florian Rainer www.eiland.wien
